Skip to content Skip to footer

Ergotherapie

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie für Kinder ist eine medizinisch-therapeutische und alltagsorientierte Therapiemethode, die ärztlich verordnet wird. 

Ergotherapie bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten spielerisch zu entdecken und zu stärken. Durch gezielte Aktivitäten und Übungen werden motorische, kognitive und soziale Kompetenzen gefördert. Mein Ziel ist es, Kindern zu helfen, ihren Alltag selbstbewusst und eigenständig zu meistern.

In einer liebevollen und unterstützenden Umgebung lernen die Kinder, ihre Stärken zu erkennen und Herausforderungen zu bewältigen. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Alltagsbewältigung, sondern auch zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl und mehr Freude am Leben.

Ergotherapie für Kinder bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung und Lebensqualität  zu fördern. Durch einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl körperliche als auch geistige und soziale Aspekte berücksichtigt, unterstütze ich Kinder dabei, ihre Fähigkeiten im Alltag zu stärken.

Ergotherapie ist alltagsorientiert und zielt darauf ab, Kinder in ihren täglichen Aktivitäten zu fördern. Ob beim Spielen, Lernen oder in der Interaktion mit anderen – ich begleite Kinder um ihre motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten zu verbessern. Dabei legen ich großen Wert darauf, dass die Therapie freudvoll und motivierend gestaltet ist.

 

 

Alltagspraktische Betätigung - Das Herzstück der Ergotherapie

Kinder, die aufgrund entwicklungsbedingter, angeborener oder erworbener Beeinträchtigungen in ihren Alltagskompetenzen eingeschränkt sind, benötigen besondere Unterstützung, um ihre Fähigkeiten zu entfalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Alltagspraktische Betätigung ist essenziell, um Kindern zu helfen, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Durch die Fokussierung auf praktische Tätigkeiten lernen die Kinder, ihre Fähigkeiten im realen Leben anzuwenden und zu festigen.  Ob es darum geht, sich selbstständig anzuziehen, Mahlzeiten zuzubereiten oder in der Schule besser zurechtzukommen – die alltagspraktische Betätigung steht immer im Mittelpunkt der Therapie

Bei folgenden Herausforderungen kann Ergotherapie unterstützen:

  • Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen UEMF
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivität-Syndrom ADHS
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom ADS
  • Autismus-Spektrum-Störung ASS
  • Fein- und Grobmotorische Schwierigkeiten
  • Cerebrale Bewegungsstörung
  • Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
  • Grafomotorische Schwierigkeiten

Klientenzentrierte Betätigung

Sinnvolle Betätigungen sind Aktivitäten, die für das Kind und seine Eltern im Alltag bedeutsam sind. In der Ergotherapie setze ich alltagsorientierte und freudvolle Betätigungen gezielt als zentrales Element ein. Damit werden die motorischen, kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten der Kinder gefördert.

Eltern-und Umfeldberatung

Die Arbeit mit Kindern schliesst die Beratung der ganzen Familie mit ein. Das Kind benötigt ein starkes Familienteam im Rücken, wenn es darum geht die angestrebte Veränderung in den Alltag zu integrieren. Gerne begleite ich Sie als Eltern umfassend in diesem Prozess. Die Zusammenarbeit mit Fachstellen, Ärzten und Lehrern spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Therapieprozess.

Ergotherapie Praxis

ergo-bewegt
Florastrasse 17
CH-9000 St. Gallen
Schweiz

Zweigstelle

Raphi Sprachheilschule
Wiesenstrasse 24
CH-8807 Freienbach
Schweiz

error: Content is protected !!